2. Änderung B-Plan Nr. 3 „Am Gartenfeld“
Die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V. mit § 3 Abs. 2 und § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB vom 24.09.2018-26.10.2018 finden Sie hier:
- 2. Änderung B-Plan Nr. 3 „Am Gartenfeld“
- Begründung
S T E I N S F E L D
Die schöne Gemeinde Steinsfeld liegt eingebettet zwischen dem Taubertal und dem Naturpark Frankenhöhe, direkt vor den Toren der weltbekannten, früheren Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber.
Steinsfeld besteht, seit der Gebietsreform am 01. Mai 1978, aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Hartershofen, Gattenhofen, Bettwar, Endsee und Steinsfeld sowie den zugehörigen Ortsteilen Reichelshofen, Urphershofen (Wachtelbuck), Ellwingshofen, Gipshütte, Chausseehaus und der Possenmühle.
Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von 3180 ha, vom Nachbarlandkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim bis hinein ins wunderschöne Taubertal und grenzt dort an das Bundesland
Baden-Württemberg.
Besondere Kleinode der Natur liegen direkt vor der Haustür, das romantische Taubertal - mit seinen extensiv bewirtschafteten, reich blühenden Salbei-Glatthaferwiesen, das Ruhbachtal - mit seinem bekannten Küchenschellenhang - oder die Wälder am Trauf des Naturparks Frankenhöhe.
Um zusätzliche, wohnortnahe Arbeitsplätze zu schaffen, wurde mit benachbarten Gemeinden und der Stadt Rothenburg o.d.T. ein gemeinsames Industrie- und Gewerbegebiet, direkt an der Autobahn A7, Ausfahrt Endsee, erschlossen.
hohe Lebensqualität
gepflegte Ortsteile
Naherholung
Vereine
Entschleunigung
abwechslungsreiches Gemeindeleben
soziale Einrichtungen
Arbeitsplätze
Restaurants / Gaststätten
Work - Life - Balance
Freiflächenphotovoltaikanlage in Endsee
Entwurf und Auslegung
https://www.steinsfeld.de/bauen-wohnen/endsee/